Bethe-Bloch-Formel

Bethe-Bloch-Formel
Bethe-Blọch-Formel,
 
von H. A. Bethe und F. Bloch abgeleitete Formel, die den auf elektromagnetische Wechselwirkung beruhenden mittleren Energieverlust geladener Teilchen je Wegstrecke dx beim Durchgang durch Materie angibt (Bremsvermögen). Durch Integration der von der kinetischen Energie der Teilchen abhängigen Bethe-Bloch-Formel ergibt sich die Energie-Reichweite-Beziehung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bethe-Bloch-Formel — Die Bethe Formel gibt den Energieverlust pro Weglängeneinheit an, den schnelle geladene Teilchen (Protonen, Alphateilchen, Atomionen, aber nicht Elektronen[Anmerkung 1][1]) beim Durchgang durch Materie erleiden (bzw. das Bremsvermögen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bethe-Bloch-Gleichung — Die Bethe Formel gibt den Energieverlust pro Weglängeneinheit an, den schnelle geladene Teilchen (Protonen, Alphateilchen, Atomionen, aber nicht Elektronen[Anmerkung 1][1]) beim Durchgang durch Materie erleiden (bzw. das Bremsvermögen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bethe — ist der Name folgender Personen: Albrecht Bethe (1872–1954), deutscher Physiologe Erich Bethe (1863–1940), deutscher klassischer Philologe Hans Bethe (1906–2005), US amerikanischer Physiker deutscher Herkunft und Nobelpreisträger Siehe auch:… …   Deutsch Wikipedia

  • Bloch (Begriffsklärung) — Bloch steht für: den Familiennamen Bloch; siehe dort Etymologie, Varianten und bekannte Namensträger Rundholz oder Blochholz, sägefähiges oder furniertaugliches Holz eines gefällten Baumes die Société des Avions Marcel Bloch, ehemaliger… …   Deutsch Wikipedia

  • Bethe-Formel — Die Bethe Formel gibt den Energieverlust pro Weglängeneinheit an, den schnelle geladene Teilchen (Protonen, Alphateilchen, Atomionen, aber nicht Elektronen[Anmerkung 1][1]) beim Durchgang durch Materie erleiden (bzw. das Bremsvermögen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Albrecht Bethe — (* 2. Juli 1906 in Straßburg; † 6. März 2005 in Ithaca, New York) war ein deutsch US amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger für Physik (1967). Hans Bethe …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Bethe — Hans Albrecht Bethe (* 2. Juli 1906 in Straßburg; † 6. März 2005 in Ithaca, New York) war ein deutsch US amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger für Physik (1967). Hans Bethe …   Deutsch Wikipedia

  • Physiknobelpreis 1967: Hans Albrecht Bethe —   Der deutsch amerikanische Forscher wurde für seine Beiträge zur Theorie der Kernreaktionen, insbesondere seine Entdeckungen bezüglich der Energieerzeugung in Sternen, ausgezeichnet.    Biografie   Hans Albrecht Bethe, * Straßburg 2. 7. 1907;… …   Universal-Lexikon

  • Felix Bloch (Physiker) — Felix Bloch, 1961 Felix Bloch (* 23. Oktober 1905 in Zürich; † 10. September 1983 ebenda) war ein schweizerisch US amerikanischer Physiker. Er erhielt 1952 den Nobelpreis für Physik. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”